Wie konfiguriere ich meinen Asterisk?
SIP-Trunk-Konfiguration für Asterisk mit dynamischer IP-Adresse und NAT
WICHTIG: VoIPBenutzername muss durch den Benutzernamen, z.B. 023112345678 ersetzt werden, VoIPPasswort durch das zugehörige Passwort.
in der sip.conf im Abschnitt [general] muss eine Zeile eingefügt werden:
register=>VoIPBenutzername:VoIPPasswort@voip.nexxtmobile.de
Am Ende der sip.conf wird ein neuer Peer definiert:
[VoIPBenutzername]
context=einfachvoip-incoming
type=peer
host=voip.nexxtmobile.de
port=5060
disallow=all
allow=gsm
allow=alaw
allow=ulaw
nat=yes
defaultuser=VoIPBenutzername
für ausgehende Anrufe muss ein weiterer Peer definiert werden:
[einfachvoip]
type=peer
host=voip.nexxtmobile.de
port=5060
disallow=all
allow=gsm
allow=alaw
allow=ulaw
nat=no
defaultuser=VoIPBenutzername
secret=VoIPPasswort
qualify=yes
canreinvite=no
dtmfmode=info
In der extensions.conf müssen dann die jeweiligen Kontext-Einträge erstellt werden:
Eingehende Anrufe auf dem Trunk werden in einfachvoip-incoming behandelt, in diesem Dialplan wird einfach ein lokaler SIP-Account angerufen und anschließend aufgelegt.
[einfachvoip-incoming]
exten => s,1,Answer()
exten => s,2,Dial(SIP/testUser001)
exten => s,3,Hangup()
Ausgehende Gespräche werden über den in der sip.conf definierten einfachvoip-Peer originiert:
[einfachvoip-outbound]
exten => _X.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@einfachvoip)
exten => _X.,2,Hangup()
2014-03-13 08:19
Service Team